Wir freuen uns, Interessierten in den Räumlichkeiten der Kaspar Hauser Stiftung die Bilder aus unserem Kunstprojekt "Felsenmalerei" vorzustellen!
Wir freuen uns, Interessierten in den Räumlichkeiten der Kaspar Hauser Stiftung die Bilder aus unserem Kunstprojekt "Felsenmalerei" vorzustellen!
Auf dem Gemeinschaftsstand in der Halle Holz Halle 4.2 Multitalent Holz war die Kaspar Hauser Stiftung in diesem Jahr zusammen mit neun anderen Berliner Werkstätten vertreten. Messebesucher konnten hier unsere Produkte aus der Ölwerkstatt, der Keramik- und Textilwerkstatt und aus der Buchbinderei kaufen, sich über uns informieren und beraten lassen und nutzten die Möglichkeit, intensiv Kontakte zu knüpfen.
Begeisternden Anklang fand der Besuch von Teilnehmer*innen des Kunstprojektes in der Ausstellung von Fahrelnissa Zeid mit einem anschließenden Workshop. Frau Klotz von der Deutsche Bank Kunsthalle ermöglichte uns Einblicke in das Leben der Künstlerin und brachte uns ihr Werk näher. Bei dem anschließenden Workshop konnten sich die Teilnehmer*innen mit der Technik von Fahrelnissa Zeid vertraut machen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihren Angehörigen und Freunden
ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2018
mit vielen guten Begegnungen!
Großer Besucheransturm: Am 2. Dezember fand unser diesjähriger Adventsbasar statt. Unsere vielfältigen handgefertigten Produkte fanden begeistert Absatz. Viele Gäste genossen die angenehme vorweihnachtliche Stimmung bei Musik, selbstgebackenem Kuchen, beim Kränze binden oder Kerzen ziehen. Wir freuen uns, dass sich von Jahr zu Jahr die Beliebtheit unseres traditionellen Basars erhöht.
Nun wünschen wir allen Gästen schöne Feiertage mit Ihren Angehörigen und Freunden und ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2018 mit vielen guten Begegnungen!
Auf einem Gemeinschaftsstand in der Halle 4.2 „Multitalent Holz“ präsentierten wir im Januar 2017 zusammen mit drei anderen Werkstätten von Bio-Ölen und Schmuck über Kerzen bis hin zu Notizbüchern unsere Produkte in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Grünen Woche. Zum ersten Mal besuchten auch Schülerinnen und Schüler von Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt die internationale Messe, die von uns eingeladen wurden.