Aktuelles

Neuigkeiten

Presse | Kaspar Hauser Stiftung

Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

Vorschläge und Bewerbungen können bis zum Dienstag, 01. April 2025, eingereicht werden. 

Per E-Mail oder per Post:
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@kh-stiftung.de
Post: Kaspar Hauser Stiftung, Rolandstraße 18/19, 13156 Berlin

Geht wählen! Geht wählen!

Wahl-Aufruf Bundestags-Wahl 2025

Am 23.Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.
Bei der Bundestags-Wahl bestimmen die Bürger und Bürgerinnen:
Diese Parteien und Personen kommen in den Bundes-Tag.
Der Bundes-Tag macht die Gesetze für Deutschland.
Der Bundes-Tag macht auch Gesetze für Menschen mit Behinderung.
Die Parteien haben unterschiedliche Meinungen dazu,
wie Menschen mit Behinderung leben und arbeiten sollen.
Es geht bei der Wahl also auch um Dich!

Deshalb ist es wichtig, dass Du wählen gehst!

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Werkstätten weiterentwickeln, Entgelt verbessern!

Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit stärken / Gesetzliche Anpassung für Zukunftsfähigkeit der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland notwendig

Berlin I 4. September 2024
PRESSEMITTEILUNG BAG WfbM

AfD-Spitzenkandidat bezeichnet Menschen mit Behinderungen indirekt als „Idioten“

Es geht uns alle an: Zusammenstehen für Menschlichkeit und Vielfalt!

30 Jahre Benachteiligungsverbot / Entgeltsystem muss durch weitere Gesetzesänderungen verbessert werden

Am 30. Juni 1994 beschloss der Deutsche Bundestag, den Satz „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“ in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes aufzunehmen. Zum 30-jährigen Jubiläum dieses historischen Schrittes macht die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) darauf aufmerksam, dass auch heute Gesetzesänderungen notwendig sind, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen.

Matthias Vernaldi, Foto: Stefan Weise Matthias Vernaldi, Foto: Stefan Weise

Wir bekunden unsere Solidarität mit den betroffenen Menschen in Silschede und verurteilen den Angriff auf das Wohnhaus und die Bedrängungen und Belästigungen von Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen.

Gevelsberg. Bewohner der AWo-Wohnhäuser in Silschede fühlen sich unsicher. Nach Vandalismus werden weitere unschöne Situationen geschildert.

v.l. Preisträger Johannes Messerschmid, Birgit Monteiro und Bärbel Reichelt v.l. Preisträger Johannes Messerschmid, Birgit Monteiro und Bärbel Reichelt

Johannes Messerschmid und Ursula Lehmann für herausragendes Engagement ausgezeichnet

Berlin, 26. Juni 2024 – In einer feierlichen Zeremonie auf dem Sommerfest der Kaspar Hauser Stiftung wurde der „Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben“ an Johannes Messerschmid verliehen, der von ihrer langjährigen Freundin Bärbel Reichelt entgegen genommen wurde.

Gleichzeitig erhielt Ursula Lehmann posthum eine Ehrung für ihr selbstbestimmtes und kämpferisches Leben. 

Auch wir verurteilen entschieden den Angriff auf die Einrichtung der Lebenshilfe Mönchengladbach und bekunden unsere Solidarität mit allen betroffenen Menschen.

Am 20.05. 2024 entdeckten Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Mönchengladbach die Beschädigungen am Hauseingang zur Geschäftsstelle, sowie eine weitere Beschädigung am 27.05.2024 an der Hauswand des Wohnhauses Bahner 58.
Unbekannte haben einen Ziegelstein mit Rechtsradikalen Aufschriften auf die Glasscheiben der Eingangstür und an die Hauswand des Wohnhauses geworfen.

nach oben