Einkommens-Situation jetzt verbessern!
30 Jahre Benachteiligungsverbot / Entgeltsystem muss durch weitere Gesetzesänderungen verbessert werden
30 Jahre Benachteiligungsverbot / Entgeltsystem muss durch weitere Gesetzesänderungen verbessert werden
Eine Kunst-Ausstellung in der "Alten Apotheke"
Mit Zuversicht sind wir in das Jahr 2023 gestartet und arbeiten voller Kraft an unseren Aufgaben. Beharrlich verwirklichen wir unsere Bau-Projekte in der Rolandstraße, der Wackenbergstraße und der Pankstraße. Für das Betreute Einzelwohnen in der Holländerstraße ist der Mietvertrag unterzeichnet.
Unser Mitarbeiter Thomas Behrens berichtet regelmäßig aus der Kaspar Hauser Stiftung.
Er befragt seine Mitarbeiter*innen und erzählt über aktuelle Themen:
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war reich an Herausforderungen, aber auch an unzähligen wunderbaren Begegnungen und Erlebnissen. An allem sind wir gewachsen.
Unsere Zeitschrift „Runde Sache“ hat Sie durch das Jahr begleitet und gleichermaßen umfassend wie kurzweilig informiert.
Tolles Projekt auf dem ehemaligen Rollfeld in Tegel – wir sind auch dabei:
Im „I“ von Berlin, gemeinsam mit der LAG WfbM und anderen Werkstätten.
Radioeins berichtet regelmäßig und filmt das entstehende Kunstwerk aus der Luft:
https://www.radioeins.de/themen/_/keinberlinohnekultur/i2.html
Digitales Berliner Behindertenparlament - jetzt bis zum 04. Mai für Inklusion in Berlin abstimmen!
Alle Berliner:innen mit und ohne Behinderungen sind eingeladen.
Es geht um: Mobilität, Bildung, Arbeit, Wohnen, Gesundheit/Pflege und Partizipation.