zeitschrift

Runde Sache - September 2024

Die Bauvorhaben und die Vorbereitungen für den Umzug gleich mehrerer KHS Bereiche in die neuen Gefilde der Wackenbergstraße halten uns ganz schön auf Trab. Frei nach dem Motto, wer feste arbeitet, soll auch Feste feiern, war das  Sommerfest wieder ein echtes Highlight! Zum 4.

Runde Sache - Dezember 2023

Was war das für ein ereignisreiches Jahr! Für uns verging es fast wie im Fluge. Gerade in den vergangenen drei Monaten war bei der KHS so viel los, dass unsere Zeitschrift etwas umfangreicher und dicker geworden ist als sonst. 😊
 
Unsere Vision, bis 2038 ein inklusives Unternehmen zu werden, nimmt Gestalt an. Wir wollen es gemeinsam schaffen und so packen wir es auch an.

Runde Sache - März 2023

Mit Zuversicht sind wir in das Jahr 2023 gestartet und arbeiten voller Kraft an unseren Aufgaben. Beharrlich verwirklichen wir unsere Bau-Projekte in der Rolandstraße, der Wackenbergstraße und der Pankstraße. Für das Betreute Einzelwohnen in der Holländerstraße ist der Mietvertrag unterzeichnet.

Runde Sache - Dezember 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war reich an Herausforderungen, aber auch an unzähligen wunderbaren Begegnungen und Erlebnissen. An allem sind wir gewachsen.

Unsere Zeitschrift „Runde Sache“ hat Sie durch das Jahr begleitet und gleichermaßen umfassend wie kurzweilig informiert.

Runde Sache - März 2022

So wie die Kaspar Hauser Stiftung entwickelt sich auch unsere Zeitschrift „RUNDE SACHE“ immer weiter. In der neuen Ausgabe I – 2022 verwenden wir teilweise größere Schriften für eine bessere Lesbarkeit. Die Bereiche der KHS, aus denen die Texte und Fotos stammen, können durch die verschiedenfarbigen Dachbalken und Seitenzahlen-Hintergründe leicht gefunden und auseinander gehalten werden.

Runde Sache - Dezember 2021

So bunt wie das Leben bei der KHS, so ist auch unsere Zeitschrift wieder geworden!

Darin berichten wir zum Beispiel über unser jüngstes Kunstprojekt „Einsam – zweisam – gemeinsam. Kunst verbindet“, über die Teilnahme der KHS am Bazaar Berlin, unsere erste Honigernte, über unsere Beteiligung an der Aktion #keinberlinohnekultur und über vieles Interessante mehr.

nach oben